Einzeltherapie
LEISTUNGEN
EINZELTHERAPIE
Ambulante Psychotherapie im Einzel
Verhaltenstherapie
Unsere Therapeuten sind verhaltenstherapeutisch ausgebildet. Die Therapie findet zumeist einmal wöchentlich für 50 Minuten statt. In dieser Zeit kümmern wir uns ganz und gar um Ihr Anliegen. Die Behandlung beinhaltet zunächst eine Kennenlern- und diagnostische Phase. In dieser wird Ihre Diagnose festgelegt. Wir benötigen dazu Ihre Mithilfe in Form von Fragebögen und der Teilnahme an einem diagnostischen Interview. Im Anschluss werden die Ergebnisse erläutert und die Vorgehensweise der Therapie vorgestellt.
Danach treten Sie in die eigentliche therapeutische Phase ein, in der wir Ihre psychische Störung fachkundig behandeln.
WAS MUSS ICH BEACHTEN?
Der Einzeltherapie geht häufig eine Gruppentherapie voraus, in der die Grundlagen der jeweiligen Störung und erste Interventionen vermittelt werden. Diese ist obligatorisch und entlastet den Prozess in der Einzeltherapie auf bedeutsame Art und Weise, denn Sie können sich in dieser Zeit dann ausschließlich auf Ihre persönlichen Kernbereiche der Problematik und der damit verbundenen Therapie auseinandersetzen.
Nähere Informationen zur Gruppentherapie erhalten Sie hier.

STÖRUNGSBILDER
Typische Störungsbilder sind z.B.:
Affektive Störungen
z.B.
Depression
Manie
Bipolare Störung
Angststörungen
z.B.
Panikstörung
soziale Phobie
spezifische Phobie
Traumafolgestörung
z.B.
Postraumatische
Belastungsstörung
Essstörungen
z.B.
Anorexie
Bulimie
Binge Eating
Persönlichkeits-
störungen
störungen
z.B.
unsicher-vermeidende PS
Borderline PS
anankastische PS
Sucht
z.B. Störungen durch
Alkohol
Drogen
pathologisches Spielen
Zwangsstörungen
z.B.
Putz- und Waschzwang
Ordnungszwang
Kontrollzwang
Schizophrenie und Wahn
z.B.
parnoide Schizophrenie
Wahn
Folgestörungen